Datenschutzerklärung

Stand: August 2025

Ich freue mich über dein Interesse an meinem Angebot. Der Schutz deiner Daten und ein verantwortungsvoller Umgang damit sind mir sehr wichtig.

Hier findest du einen Überblick, welche personenbezogenen Daten ich erhebe, wie ich sie verwende und welche Rechte du hast. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du dich persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

1. Verantwortliche Stelle:

Stefanie Schirp - Holistic Mentoring

Albrechtstr.21

71636 Ludwigsburg

Deutschland

Tel.: 0177-4925502

E-Mail: Info@stefanieschirp.com

Website: www.stefanieschirp.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Ich erhebe, speichere und verwende personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).

Zwecke der Verarbeitung:

  • Kontaktaufnahme und Kommunikation
  • Terminvereinbarung
  • Durchführung meiner Leistungen (Coaching, Reiki, Mentoring)
  • Rechnungsstellung und Buchhaltung
  • Website-Optimierung und Sicherheit

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Wie erfasse ich deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie mir mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch das IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du die Website besuchst.

Wofür nutze ich deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

3. Deine Datenschutzrechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst verlangen, dass ich dir Daten, die ich aufgrund deiner Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeite, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitstelle oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittle – soweit technisch machbar.
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft; die Verarbeitung bis dahin bleibt rechtmäßig.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Schreibe mir dazu einfach eine E-Mail an info@stefanieschirp.com.
Du kannst dich außerdem jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

4. Hosting & technische Grundlagen

Meine Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Beim Aufruf meiner Seiten werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt) erfasst. Diese Erhebung ist notwendig, um den sicheren und fehlerfreien Betrieb der Website zu gewährleisten.

Ich nutze für die Erstellung und Darstellung meiner Website das Content-Management-System WordPress in Verbindung mit dem Design-Theme Flothemes (Mono).

  • WordPress wird von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA bereitgestellt.
  • Flothemes ist Teil der Pixieset Media Inc., Vancouver, Kanada.

Dabei können technisch notwendige Cookies gespeichert werden, um die Darstellung und Funktionalität der Website sicherzustellen.

Weitere Informationen findest du hier:

Auftragsverarbeitung

Ich habe mit allen externen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in meinem Auftrag verarbeiten (z. B. Hosting, Newsletter, Analyse-Tools), Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, die den Schutz deiner Daten sicherstellen.

Sicherheit durch SSL-/TLS-Verschlüsselung

Meine Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Du erkennst sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser. So können deine Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datenübermittlung in Drittländer

Für einige meiner Dienstleister (z. B. Google, Automattic) findet eine Datenverarbeitung bzw. Datenübermittlung in sogenannte Drittländer außerhalb der Europäischen Union (z. B. USA) statt.

Ich habe mit diesen Dienstleistern sogenannte Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Bitte beachte, dass trotz dieser Maßnahmen ein Restrisiko für dich bestehen kann, da der Datenschutz außerhalb der EU nicht immer auf dem gleichen Niveau garantiert werden kann.

Profiling und automatisierte Entscheidungen

Auf meiner Website findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung statt.
Daten, die für personalisierte Werbung oder Marketing genutzt werden (z. B. Google Ads, Remarketing), basieren auf deiner Einwilligung oder berechtigtem Interesse und werden transparent erklärt.

Externe Links

Meine Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehme ich keine Verantwortung. Informiere dich bitte auf den jeweiligen Webseiten über deren Datenschutzrichtlinien.

4. Kontaktformular/Email-Kontakt

Wenn du mir über das Kontaktformular oder per E-Mail schreibst, werden dein Name, deine E-Mail-Adresse und deine Nachricht gespeichert, um deine Anfrage zu beantworten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist deine Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Danach lösche ich sie.

5. Newsletter

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, informiere ich dich regelmäßig per E-Mail über neue Angebote und Inhalte.
Für die Anmeldung brauche ich deine E-Mail-Adresse. Nach deiner Anmeldung erhältst du aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail (Double-Opt-In), um sicherzustellen, dass du der Inhaber der E-Mail-Adresse bist. Deine Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an mich abbestellen.

6. Terminbuchung über Calendly

Für die Online-Terminbuchung nutze ich Calendly, ein Dienst der Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.
Bei der Buchung werden deine Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Rechnungsadresse) gespeichert, um den Termin zu organisieren.

Calendly verarbeitet Daten ggf. in den USA. Calendly ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und garantiert ein angemessenes Datenschutzniveau.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Mehr Infos: https://calendly.com/privacy

7. Videokonferenzen über Zoom

Für Online-Sessions nutze ich Zoom, angeboten von Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Blvd, San Jose, CA 95113, USA.

Dabei können u. a. Name, E-Mail, IP-Adresse sowie Audio- und Videodaten verarbeitet werden. Die Nutzung erfolgt nur im Rahmen deiner Buchung oder deines Kennenlerngesprächs.

Zoom ist DPF-zertifiziert und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Mehr Infos: https://explore.zoom.us/de/privacy/

8. Zahlungsabwicklung via PayPal

Für Online-Zahlungen biete ich optional PayPal an (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg).

Bei der Zahlung werden personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsdetails) an PayPal übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Mehr Infos: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

9. Stornierungsbedingungen

Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei storniert werden. Spätere Absagen oder Nichterscheinen werden zu 100 % in Rechnung gestellt, da der Termin exklusiv für dich freigehalten wurde. Die Absage ist über den Stornierungslink in der Terminbestätigung oder per E-Mail info@stefanieschirp.com möglich. Alternativ kann nach schriftlicher Absprache per E-Mail der Termin in die Zukunft verschoben werden. Ich biete regelmäßig Termine an, sodass problemlos ein alternativer Tag gefunden werden kann. Alle Termine werden regelmäßig auf der Webseite aktualisiert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

10. Hinweis zu Heilversprechen

Meine Leistungen ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Inhalte meiner Website dienen ausschließlich der persönlichen Weiterentwicklung.

11. Cookies

Meine Website verwendet notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen erforderlich sind. Diese werden ohne deine Zustimmung gesetzt. Optionale Cookies, z. B. für Analyse oder Werbung, werden nur mit deinem Einverständnis aktiviert.

Auf meiner Website werden folgende Arten von Cookies verwendet:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich und werden z. B. für die Sitzungserhaltung genutzt. Laufzeit: bis zum Schließen des Browsers (Session-Cookies).
  • Analyse- und Performance-Cookies: Sie helfen mir, das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten und die Website zu verbessern. Laufzeit: meist mehrere Monate.
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung eingesetzt. Laufzeit variiert je nach Anbieter.

Du kannst in deinem Browser einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder dass du vorab informiert wirst. Bereits gespeicherte Cookies kannst du jederzeit löschen. Bitte beachte: Wenn du Cookies deaktivierst, können einige Funktionen meiner Website eingeschränkt sein.

Bevor nicht notwendige Cookies oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics, Facebook-Pixel) gesetzt werden, hole ich deine ausdrückliche Einwilligung über ein Cookie-Banner ein. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen, indem du die Cookies in deinem Browser löschst oder deine Einstellungen im Cookie-Banner änderst.

12. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern:

Wenn du meine Website besuchst, können automatisch technische Daten wie deine IP-Adresse, dein Browsertyp oder der Zeitpunkt des Aufrufs erfasst werden. Teilweise geschieht das mithilfe von Cookies oder Analyse-Tools, um die Website sicher und nutzerfreundlich zu gestalten.
Diese Auswertungen erfolgen anonym und lassen keinen direkten Rückschluss auf dich zu.
Du kannst solche Analysen verhindern, indem du Cookies deaktivierst oder bestimmte Tools nicht nutzt.

Nutzung von Jetpack für WordPress

Ich nutze Jetpack (Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA), um die Sicherheit, Leistung und Analyse meiner Website zu verbessern. Jetpack setzt Cookies, um z. B. Besucherzahlen auszuwerten, Ladezeiten zu optimieren und Brute-Force-Angriffe abzuwehren.

Die erhobenen Daten können auch an Quantcast weitergegeben werden. Du kannst Cookies jederzeit in deinem Browser deaktivieren oder unter folgendem Link der Datenerfassung widersprechen: https://www.quantcast.com/opt-out/

Mehr zum Datenschutz:
Automattic: https://automattic.com/privacy/
Quantcast: https://www.quantcast.com/privacy/

Einsatz von Google-Diensten

Die Verarbeitung deiner Daten für Werbezwecke (z. B. Google Ads, Remarketing, AdSense) erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung oder meines berechtigten Interesses, um mein Angebot zu verbessern und dir relevante Werbung anzuzeigen. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Auf meiner Website nutze ich verschiedene Dienste von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um mein Angebot zu verbessern, dir passende Inhalte und Werbung anzuzeigen und den Erfolg meiner Marketingmaßnahmen zu messen. Dabei können Cookies eingesetzt und Daten (z. B. IP-Adresse, besuchte Seiten, Klickverhalten) in die USA übertragen werden.
Google verarbeitet diese Daten in meinem Auftrag.
Du kannst die Speicherung von Cookies jederzeit in deinen Browser-Einstellungen verhindern oder personalisierte Werbung bei Google deaktivieren.

Weitere Infos zu den Datenschutzbestimmungen von Google:
https://policies.google.com/privacy

Google Analytics

Zur Analyse der Nutzung meiner Website setze ich Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. So werden nur gekürzte IP-Adressen verarbeitet. Google Analytics sammelt anonymisierte Daten, z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, um die Website für Dich zu verbessern.

Google setzt dazu Cookies auf Deinem Gerät, die Du in den Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen kannst. Außerdem kannst Du die Datenerfassung mit diesem Browser-Add-On deaktivieren: Google Analytics Opt-Out

Details: Google Datenschutz

Google Remarketing

Mit Google Remarketing können Dir gezielt Anzeigen gezeigt werden, die zu Deinem früheren Verhalten auf dieser Website passen. Auch hier setzt Google Cookies, um Dein Surfverhalten im Google-Werbenetzwerk zu verfolgen.

Du kannst Remarketing-Cookies in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren oder über folgenden Link der interessenbezogenen Werbung widersprechen: Google Ads Einstellungen

Mehr Infos: Google Datenschutz

Google AdWords

Google AdWords hilft mir, Werbeanzeigen auf Google und Partnerseiten zielgerichtet zu schalten. Bei Klick auf eine Anzeige wird ein sogenannter Conversion-Cookie gesetzt, der für 30 Tage speichert, ob Du z. B. einen Kauf abgeschlossen hast. Diese Daten helfen mir, den Erfolg der Werbung zu messen und zu verbessern.

Auch hier kannst Du Cookies deaktivieren oder löschen und der interessenbezogenen Werbung widersprechen: Google Ads Einstellungen

Mehr Infos: Google Datenschutz

Einsatz von Google AdSense

Meine Website nutzt Google AdSense, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
AdSense zeigt Werbeanzeigen an, die zu deinen Interessen passen können. Dafür werden Cookies und sogenannte Zählpixel eingesetzt, um die Nutzung der Website zu analysieren und Werbung zu optimieren. Google kann dabei Informationen wie deine IP-Adresse erfassen und in die USA übertragen. Diese Daten können auch an Dritte weitergegeben werden.

So schützt du deine Daten:
Du kannst Cookies jederzeit in den Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Mehr Informationen zu Google AdSense findest du hier: https://www.google.de/intl/de/adsense/start/

13. Datenschutzbestimmungen zu Social-Media- Tools:

Instagram

Auf meiner Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) eingebunden. Wenn Du eine Seite mit einem Instagram-Button besuchst, kann Instagram erkennen, welche Unterseite Du aufrufst.
Bist Du dabei in deinem Instagram-Konto eingeloggt, kann Instagram deinen Besuch direkt deinem Account zuordnen. Wenn Du nicht möchtest, dass Instagram deine Daten mit deinem Profil verknüpft, logge Dich bitte vorher aus.

Mehr zum Datenschutz bei Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
https://www.instagram.com/about/legal/privacy/

Facebook

Meine Website verwendet Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Rufst du eine Seite mit einem Facebook-Plugin auf, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei erfährt Facebook, welche Seite du besuchst – auch wenn du nicht auf das Plugin klickst.
Bist du bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch direkt deinem Profil zuordnen. Betätigst du den „Gefällt mir“-Button oder kommentierst, wird dies ebenfalls deinem Konto zugeordnet.

So schützt du deine Daten:
Melde dich vor dem Besuch meiner Website bei Facebook ab oder nutze Tools, die die Verbindung zu Facebook blockieren. Mehr zu den Datenschutzrichtlinien von Facebook findest du unter:
https://de-de.facebook.com/about/privacy/

14. Speicherdauer

  • Technische Log-Daten (z. B. Server-Logs): werden maximal 7 Tage gespeichert, danach gelöscht oder anonymisiert.
  • Newsletter-Daten: werden so lange gespeichert, bis du dich abmeldest oder die Einwilligung widerrufst.
  • Analyse-Daten (Google Analytics, Jetpack): werden je nach Anbieter und Einstellung bis zu 26 Monate gespeichert, sind aber anonymisiert.
  • Vertragsbezogene Daten: werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre bei steuerlichen Daten) gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

15. Bildrechte

Alle auf dieser Website verwendeten Bilder stammen aus eigenem Bestand. Ich bin Urheberin der Bilder bzw. habe alle Rechte an der Nutzung. Eine Weiterverwendung durch Dritte ist nicht gestattet.

16. Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung meines Angebots. Bitte informiere dich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.